notdürftig

notdürftig
ску́дный . zeitweilig вре́менный . flüchtig, oberflächlich: etw. ausbessern, reparieren на ско́рую ру́ку . notdürftig bekleidet sein быть бе́дно оде́тым . notdürftig erhellt sein быть сла́бо освещённым . vor etw. notdürftig geschützt sein vor Regen, Sonne быть сла́бо защищённым от чего́-н . [находи́ть /найти́ вре́менное укры́тие от чего́-н.]. notdürftig verbinden накла́дывать /-ложи́ть вре́менную повя́зку [перевя́зывать/-вяза́ть на ско́рую ру́ку]

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "notdürftig" в других словарях:

  • notdürftig — Adj. (Aufbaustufe) in sehr kleiner Menge vorhanden, knapp ausreichend Synonyme: behelfsmäßig, kaum ausreichend, provisorisch, schlecht und recht, vorläufig Beispiele: Er hat das Auto nur notdürftig repariert. Sie versuchten sich einen… …   Extremes Deutsch

  • notdürftig — kurz; knapp; konzis * * * not|dürf|tig [ no:tdʏrftɪç] <Adj.>: kaum ausreichend (für etwas); nur in kümmerlicher Weise vorhanden: das ist nur ein notdürftiger Sonnenschutz; etwas notdürftig reparieren. Syn.: ↑ behelfsmäßig, mehr schlecht als …   Universal-Lexikon

  • notdürftig — behelfsmäßig, kaum ausreichend, kümmerlich, mangelhaft, provisorisch, schlecht und recht, spärlich, ungenügend, unzureichend, vorläufig; (geh.): unzulänglich; (abwertend): dürftig; (oft abwertend): primitiv. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • notdürftig — no̲t·dürf·tig Adj; nicht richtig, sondern nur so, dass es gerade noch hält oder funktioniert ≈ provisorisch, behelfsmäßig ↔ sachgemäß <etwas notdürftig flicken, reparieren> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • notdürftig — Not: Das gemeingerm. Wort für »Zwang, Bedrängnis« (mhd., ahd. nōt, got. nauÞs, engl. need, schwed. nöd) ist mit der baltoslaw. Sippe von russ. nuda »Zwang, Nötigung«, nudit« »zwingen, nötigen« verwandt. Alle weiteren Anknüpfungen sind unsicher.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • notdürftig — not|dürf|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • konzis — notdürftig; kurz; knapp * * * kon|zis 〈Adj.; er, am es|ten〉 bündig, kurz [<lat. concisus „abgebrochen, kurz gefasst“] * * * kon|zis <Adj.> [lat. concisus, adj. 2. Part. von: concidere = zusammenhauen] (Rhet., Stilkunde): kurz, gedrängt:… …   Universal-Lexikon

  • Kloster Gottesaue — Schloss Gottesaue, auf dem Areal einer ehemaligen Benediktinerabtei, ist ein mehrfach zerstörtes und wiederaufgebautes Renaissance Schloss in der Karlsruher Oststadt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Überblick 1.2 Kloster 1.3 Schloss …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Gottesaue — Westseite Schloss Gottesaue, auf dem Areal einer ehemaligen Benediktinerabtei, ist ein mehrfach zerstörtes und wiederaufgebautes Renaissance Schloss in der Karlsruher Oststadt. Es ist heute Sitz der Hochschule für Musik Karlsruhe.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schloß Gottesaue — Schloss Gottesaue, auf dem Areal einer ehemaligen Benediktinerabtei, ist ein mehrfach zerstörtes und wiederaufgebautes Renaissance Schloss in der Karlsruher Oststadt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Überblick 1.2 Kloster 1.3 Schloss …   Deutsch Wikipedia

  • Kastell Iatrus — hf Kastell Krivina Alternativname Iatrus/Iatrio/Latris Limes Mösischer Limes Abschnitt Strecke 3 Datierung (Belegung) konstantinisch a) 2.  Hälfte 4. Jahrhundert bis 6. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»